TWTimes: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Wiki The-West DE
Zur Navigation springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
(Freie Redakteure in Absprache mit quis gelöscht)
Zeile 15: Zeile 15:
'''Chefredakteur:''' stam1994<br>
'''Chefredakteur:''' stam1994<br>
'''Redaktion:''' Cymoril, quis, Tony Montana 1602<br>
'''Redaktion:''' Cymoril, quis, Tony Montana 1602<br>
'''Freie Redakteure:''' Threskiorn<br>
'''Layout:''' quis<br>
'''Layout:''' quis<br>
'''Homepage:''' Gandfhut<br>
'''Homepage:''' Gandfhut<br>

Version vom 25. März 2022, 19:01 Uhr


TWTimes

Die TWTimes ist eine Onlinezeitung, die sich mit dem Browsergame The West beschäftigt. Sie wird von einer unabhängigen Redaktion, bestehend aus Mitgliedern der Community, produziert und erscheint seit dem 01.03.2009 monatlich, zum Ersten des Monats als kostenloser Download im pdf-Format.

Typewriter.png

Die Inhalte der TWTimes sind vielfältig. Die Redaktion versorgt die Community mit Informationen zu bestehenden Spielinhalten, Neuerungen im Spiel und geplanten Entwicklungen. Weiterhin erklärt die TWTimes die zahlreichen Skripte zum Spiel und bewertet ihren Nutzen. Neben diesen eher technischen Aspekten, enthält die Zeitung regelmäßig auch Reportagen und Kommentare zum Spielgeschehen auf allen deutschen Spielwelten. Darüber hinaus kann die Community in der TWTimes mittels Interviews, Leserbriefen und Meinungsumfragen frei ihre Wünsche, Sorgen, Probleme und Ansichten zum Spiel äußern. Abgerundet wird die Zeitung durch Gewinnspiele, Rätsel, lustige Geschichten und skurrile Screenshots.

Die Arbeit der Redaktion wird durch die InnoGames GmbH, den Betreiber des Spiels, unterstützt.

Team

Gründer und Herausgeber (bis Dezember 2009): SirWusel
Chefredakteur: stam1994
Redaktion: Cymoril, quis, Tony Montana 1602
Layout: quis
Homepage: Gandfhut

Ehemalige Redakteure: 4L3X, Alais, Big Luli, Bloodhunter, Elcajon, FieseRatte, Killerloli, Spritman, Terrakotta (alle bis 2009), bandit, KentPaul (beide bis 2010), Daddl, totzy (beide bis 2012), Micky1992, the crying eye (beide bis 2013) sowie Kilroy (bis 2020)

Links und Banner

Homepage der TWTimes
Twtimes.png