Städte: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Wiki The-West DE
Zur Navigation springen
Zeile 1: Zeile 1:
== '''Stadt'''  ==
== '''Stadt'''  ==
[[Datei:town.png|right]]Städte spielen eine zentrale Rolle in The West. In diesen kannst du dich mit anderen Spielern zusammenschließen und gemeinsam eine Stadt aufbauen. Jedes Gebäude, dass in deiner Stadt gebaut worden ist, bringt dir oder der Stadt einen Vorteil. Du kannst nur Mitglied einer Stadt sein. Um Mitglied einer Stadt zu werden, musst du einer bereits gegründeten Stadt beitreten oder selber eine Stadt gründen.


=== Gründung einer Stadt  ===
=== Gründung einer Stadt  ===


[[Datei:Stadt.png|200px|thumb|right|Ein Stadt auf der Karte]][[Datei:Stadtgründen.png|right]]
[[Datei:Stadt.png|200px|thumb|right|Ein Stadt auf der Karte]]Um eine Stadt zu gründen, benötigst du 300 Dollar und 80 Erholungspunkte. Du kannst an jeder Stelle mit einem blaue Gründungssymbol auf der Karte eine Stadt gründen. Hast du genügend Dollar und Erholungspunkte, so gründest du für die nächsten acht Stunden eine Stadt. Du kannst dir selber einen Namen für die Stadt überlegen. Diesen kannst du aber auch später noch abändern. Jeden Stadtnamen kann es nur einmal geben.
Um eine Stadt zu gründen, werden 300 Dollar und 80 Erholungspunkte benötigt. An jeder Stelle mit einem blauen Gründungssymbol auf der Karte kann eine Stadt gegründet werden. Für die Gründung werden 8 Stunden Zeit benötigt. Der Name der Stadt ist frei wählbar. Dieser kann auch später noch abgeändert werden. Jeden Stadtnamen kann es nur einmal geben.
 
Um nun weitere Spieler in deine Stadt zu bekommen musst, du andere Spieler in deine Stadt einladen.


Es können auch Geisterstädte neu gegründet werden.
Es können auch Geisterstädte neu gegründet werden.

Version vom 9. Juni 2010, 20:00 Uhr

Stadt

Town.png

Städte spielen eine zentrale Rolle in The West. In diesen kannst du dich mit anderen Spielern zusammenschließen und gemeinsam eine Stadt aufbauen. Jedes Gebäude, dass in deiner Stadt gebaut worden ist, bringt dir oder der Stadt einen Vorteil. Du kannst nur Mitglied einer Stadt sein. Um Mitglied einer Stadt zu werden, musst du einer bereits gegründeten Stadt beitreten oder selber eine Stadt gründen.

Gründung einer Stadt

Ein Stadt auf der Karte

Um eine Stadt zu gründen, benötigst du 300 Dollar und 80 Erholungspunkte. Du kannst an jeder Stelle mit einem blaue Gründungssymbol auf der Karte eine Stadt gründen. Hast du genügend Dollar und Erholungspunkte, so gründest du für die nächsten acht Stunden eine Stadt. Du kannst dir selber einen Namen für die Stadt überlegen. Diesen kannst du aber auch später noch abändern. Jeden Stadtnamen kann es nur einmal geben.

Um nun weitere Spieler in deine Stadt zu bekommen musst, du andere Spieler in deine Stadt einladen.

Es können auch Geisterstädte neu gegründet werden.

Um weitere Spieler in eine Stadt zu bekommen, müssen andere Spieler eingeladen werden.

Pro Ausbaustufe der Wohnhäuser können 5 weitere Bewohner eingeladen werden. Das heißt, dass bei Wohnhäuser Stufe 1 maximal 5 Bewohner wohnen können und bei Stufe 10 max. 50 Einwohner.

Um zur Stadtübersicht zu kommen, kann man auf das Icon auf der Karte seiner Stadt klicken oder man wählt den Menüpunkt "Stadt" aus.


Vorteile einer Stadt

Die Mitglieder einer Stadt können die Gegenstände in den einzelnen Läden der eigenen Stadt zu dem normalen Einkaufswert kaufen, während in anderen Städten der vierfache Preis bezahlt werden muss und es nur die Waren gibt die zwei Ausbaustufen niedriger sind.


Kommunikation in einer Stadt

Ein geöffnetes Stadtfenster

Zur Kommunikation innerhalb einer Stadt steht ein Stadtforum zur Verfügung. Dieses kann vom Stadtgründer und den Stadträten administriert werden.

Außerdem können die Gebäude Bestatter und Bank nur von Mitgliedern der Stadt genutzt werden. Das Hotel der eigenen Stadt ist kostenlos, während für das Schlafen im Hotel einer anderen Stadt bezahlt werden muss....

Zudem gibt es noch einen Chat in dem Stadtmietglieder miteinander chaten können.